Fakten über Westfalen
- ist mit 21.454 Quadratkilometern mehr als doppelt so groß wie Zypern und halb so groß wie Dänemark.
- hat 8,3 Millionen Einwohnern, etwa so viele wie Österreich oder die Schweiz. Als eigenständiges deutsches Bundesland wäre es damit das viertgrößte.
- hat 231 Städte und Gemeinden. 222 gehören den 18 Kreisen an. Neun Städte sind kreisfrei.
- hat ein Bruttoinlandsprodukt von rund 260 Milliarden Euro. Wäre Westfalen ein Nationalstaat rangierte er damit unter den ersten 40 einer weltweiten Rangliste.
- gliedert sich verwaltungsmäßig in die drei Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster.
- hat 1.923 größere und kleinere Naturschutzgebiete mit einer Gesamtgröße von 147.762 Hektar.
- hat 16.600 Kilometer überörtliche Straßen, davon mehr als 900 Kilometer Autobahn. Das Schifffahrtskanalnetz ist etwa 260 Kilometer lang und das Schienennetz rund 3.000 Kilometer.
- hat rund 1.000 Schützenvereine.
- ist Sitz von neun der 60 umsatzstärksten deutschen Familienunternehmen.
- belegt auf einer bundesweiten Rangliste der attraktivsten Wohn- und Freizeitregionen den vierten Platz und zieht jährlich acht Millionen Touristen an, darunter 1,2 Millionen Gäste aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland.
- Datum 17. März 2020
- Schlagwörter Fakten