ÜBER UNS
Der Stifter
Die Stiftung
Die Geschäftsstelle
PROJEKTE
Bildung & Erziehung
Heimatpflege
Forschung & Wissenschaft
Projektarchiv
Westfälische Ehrengalerie
UNSERE REGION
Fakten
TERMINE
PRESSE
Pressemitteilungen
Publikationen
Jahresberichte
Newsletter
Pressearchiv
ÜBER UNS
Der Stifter
Die Stiftung
Die Geschäftsstelle
PROJEKTE
Bildung & Erziehung
Heimatpflege
Forschung & Wissenschaft
Projektarchiv
Westfälische Ehrengalerie
UNSERE REGION
Fakten
TERMINE
PRESSE
Pressemitteilungen
Publikationen
Jahresberichte
Newsletter
Pressearchiv
Stiftung Westfalen-Initiative
>
Publikationen
Publikationen der Stiftung
All
Schriftenreihe der Stiftung
Weitere Publikationen
WestfalenSprung
Westfälische Ehrengalerie
Vernetzung als Innovationsmotor – das Beispiel Westfalen
Europa – Subsidiarität und Regionen
Gemeinsam erziehen in Elternhaus und Grundschule (GEEG)
Gemeinsam erziehen in Elternhaus und Grundschule – Elternarbeitsheft
Gemeinsam erziehen in Elternhaus und Grundschule – Kurskonzept und Arbeitsmaterialien
Eva: Holt die Eltern in die Schule!
Westfalen Straßenkarte
Menschen bewegen Westfalen
1759 – Schauplatz Westfalen
Hans Tietmeyer
Perspektiven: Kuratoren
Dialoge – Vortragsreihe im Rahmen des Bauvorhabens zum Kulturforum Westfalen
Dokumentation der Zukunftskonferenz Westfalen 2020
Standort Westfalen
Staatlichkeit und Selbstverwaltung in der Mittelinstanz
Bezirksregierungen in NRW
Verwaltungsstrukturreform – die Abschaffung der Bezirksregierungen in Niedersachsen
Bürgerschaftliches Engagement heute
Regionale Stiftungskooperation
Gutachten zur Verwaltungsstrukturreform in NRW
Boll, Christoph; Jakob, Volker: Westfalen verstehen
WestfalenSprung 2015
WestfalenSprung 2011
WestfalenSprung 2009
WestfalenSprung 2007
WestfalenSprung 2004
Fünfter Festakt zur Westfälischen Ehrengalerie am 26. März 2010
Vierter Festakt zur Westfälischen Ehrengalerie am 21. Dezember 2008
Dritter Festakt zur Westfälischen Ehrengalerie am 19. Dezember 2006
Zweiter Festakt zur Westfälischen Ehrengalerie am 14. Oktober 2004
Innovationspotenziale in Westfalen
Stärkung des Wirtschaftsstandortes Westfalen
Marke Westfalen
Zukunftsorientierte Politik und Verwaltung für Westfalen
Regionale Identitätsbildung
Westfalen im Europa der Regionen
© 2020 Stiftung Westfalen-Initiative |
Impressum/Datenschutz