Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative
  • ÜBER UNS
    • Der Stifter
    • Die Stiftung
    • Die Geschäftsstelle
  • PROJEKTE
    • Bildung & Erziehung
    • Heimatpflege
    • Forschung & Wissenschaft
    • Projektarchiv
      • Westfälische Ehrengalerie
  • UNSERE REGION
    • Fakten
  • TERMINE
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Pressearchiv
Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative
  • ÜBER UNS
    • Der Stifter
    • Die Stiftung
    • Die Geschäftsstelle
  • PROJEKTE
    • Bildung & Erziehung
    • Heimatpflege
    • Forschung & Wissenschaft
    • Projektarchiv
      • Westfälische Ehrengalerie
  • UNSERE REGION
    • Fakten
  • TERMINE
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Pressearchiv
Stiftung Westfalen-Initiative > Pressemitteilungen > 2018

Jugendliche mit eigenen Ideen fördern

Mit dem Konzept, Jugendliche bei der Umsetzung eigener Ideen zu fördern, ist der Verein Abenteuerkiste Greven Starterprojekt im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 6. Dezember 2018

Videokampagne motiviert zum Ehrenamt

Die Idee der Stiftung Bürger für Münster, per Videokampagne neue Ehrenamtler zu gewinnen, ist preisgekröntes Starterprojekt im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 28. November 2018

Integration durch Ausbildung

Mit seinem Konzept der „Integration durch Schiedsrichter-Ausbildung“ ist der Ballspielverein Bad Lippspringe (BVL) preisgekröntes Starterprojekt im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 21. November 2018

Regionalgeologische Gemeinschaft

Die gemeinsame Dokumentation regionalgeologischer Entwicklung von 30 Standorten unter Federführung des Arbeitskreises Kluterthöhle ist preisgekröntes Starterprojekt im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 20. November 2018

Einsatz zum Erhalt eines Kulturguts

Der Einsatz des Fördervereins Kulturgut Samson zum Erhalt eines alten Gebäudeensembles in Ahlen-Tönnishäuschen ist preisgekröntes Starterprojekt im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 15. November 2018

Musik-Genuss vom Feinsten

Die Musical-Fabrik ist preisgekröntes Starterprojekt im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019 und bietet Musikgenuss vom Feinsten. (mehr …)
  • 2. November 2018

Jetzt um FLVW-Zukunftspreis bewerben

Engagieren Sie sich ehrenamtlich in einem Sportverein und könnten Sie finanzielle Unterstützung für Ihre Arbeit gut gebrauchen? Machen Sie es wie die Vorjahressieger Delbrücker SC, SC Rot-Weiß Nienborg 1923 und... read more →
  • 24. Oktober 2018

Ausbildung ermöglicht Einreise

Ein Ausbildungsvisum soll Flüchtlingen eine legale Weitermigration nach Deutschland ermöglichen. Mit diesem Konzept ist das Projekt "migration_miteinander" eines von zehn preisgekrönten Starterprojekten im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 23. Oktober 2018

„Kunst vor Ort“ prämiert

Mit seiner Kombination aus Kreativität und Jugendpädagogik ist das Hagener Projekt "Kunst vor Ort" eines von zehn preisgekrönten Starterprojekten im Ehrenamtswettbewerb WestfalenBeweger 2018/2019. (mehr …)
  • 10. Oktober 2018

Europa braucht starke Regionen

Für starke europäische Regionen plädiert AdR-Präsident Karl-Heinz Lambertz. (mehr …)
  • 6. Oktober 2018
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Neuer Wettbewerb für Ehrenamtler
  • Neuer Wettbewerb für Ehrenamtler

Kategorien

  • 2018
  • Newsletter

Stiftung Westfalen-Initiative

Piusallee 6, 48147 Münster Phone: 0251 4888 3886 Fax: 0251 4888 3887 E-Mail: info@westfalen-initiative.de
© 2020 Stiftung Westfalen-Initiative | Impressum/Datenschutz