Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative
  • ÜBER UNS
    • Der Stifter
    • Die Stiftung
    • Die Geschäftsstelle
  • PROJEKTE
    • Bildung & Erziehung
    • Heimatpflege
    • Forschung & Wissenschaft
    • Projektarchiv
      • Westfälische Ehrengalerie
  • UNSERE REGION
    • Fakten
  • TERMINE
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Pressearchiv
Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative
  • ÜBER UNS
    • Der Stifter
    • Die Stiftung
    • Die Geschäftsstelle
  • PROJEKTE
    • Bildung & Erziehung
    • Heimatpflege
    • Forschung & Wissenschaft
    • Projektarchiv
      • Westfälische Ehrengalerie
  • UNSERE REGION
    • Fakten
  • TERMINE
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Pressearchiv
Stiftung Westfalen-Initiative > Pressemitteilungen > 2016

Kaefer löst Gerlach als Kuratoriumsvorsitzenden ab

Stiftung Westfalen-Initiative: Schröder neuer Vize / Sümmermann bestätigt. Personell neu aufgestellt geht die Stiftung Westfalen-Initiative in das Jahr 2017. (mehr …)
  • 20. Dezember 2016

Historische Bausubstanz erzählt vom Leben „kleiner Leute“

Nicht reine Nostalgie lässt den Verein "Iserlohn - denkmal" für en Erhalt historischer Baukultur kämpfen. (mehr …)
  • 6. Dezember 2016

„Westfalen bewegt“ Preis für Projekt „Ankommen in Lippe“

Viele Initiativen, Verein, Institutionen Unternehmen und Verwaltungen leisten an ganz unterschiedlichen Stellen wertvoll haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingshilfe. (mehr …)
  • 30. November 2016

Hilfe für Kinder psychisch-und suchtkranker Eltern

Wenn Menschen psychisch oder an einer Sucht erkranken, ist das schlimm. Wenn es dabei um Eltern geht, sind die Auswirkungen der Erkrankung auf die Kinder mindestens ebenso schlimm. (mehr …)
  • 30. November 2016

Kulturvermittlung stiftet Identität mit der neuen Heimat

Wer neu an einem Ort lebt, muss sich dort orientieren, einen Überblick gewinnen. Doch selbst Einheimische sind mit ihrer Region oft nur wenig vertraut. (mehr …)
  • 23. November 2016

„Westfalen bewegt“: Preis für Fahrradwerkstatt des Diakonischen Werkes

Menschen, die nach Herford kommen, sollen sich hier wohl fühlen und in die Gesellschaft integrieren. (mehr …)
  • 18. November 2016

Westfalen bewegt: Dorfverein Hützemert erhält ersten Preis

Der Erhalt eines historischen Bahnhofsgebäudes und dessen Umbau sind ein Mammut-Projekt. (mehr …)
  • 9. November 2016

Westfalen bewegt: Neue Nachbarn Arnsberg erhalten Sonderpreis

Flüchtlingshilfe durch die Hilfe von Flüchtlingen – das Konzept von „Neue Nachbarn Arnsberg“ ist vielleicht auch deshalb so erfolgreich, weil der Grundgedanke ganz einfach ist. (mehr …)
  • 4. November 2016

„Bahnhofsmission Mobil“ überzeugt Wettbewerbsjury

Menschen, die nicht allein Zugfahren können, finden bei der „Bahnhofsmission Mobil“ ehrenamtliche Begleiter. (mehr …)
  • 11. Oktober 2016

Bedürftigenhilfe erhält zweiten Preis im Wettbewerb „Westfalen bewegt“

Entstanden ist „Gelsenkirchen packt an! – Warm durch die Nacht“ im Dezember 2014 als Bürgerinitiative. (mehr …)
  • 22. September 2016
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Neuer Wettbewerb für Ehrenamtler
  • Neuer Wettbewerb für Ehrenamtler

Kategorien

  • 2018
  • Newsletter

Stiftung Westfalen-Initiative

Piusallee 6, 48147 Münster Phone: 0251 4888 3886 Fax: 0251 4888 3887 E-Mail: info@westfalen-initiative.de
© 2020 Stiftung Westfalen-Initiative | Impressum/Datenschutz