ÜBER UNS
Der Stifter
Die Stiftung
Die Geschäftsstelle
PROJEKTE
Bildung & Erziehung
Heimatpflege
Forschung & Wissenschaft
Projektarchiv
Westfälische Ehrengalerie
UNSERE REGION
Fakten
TERMINE
PRESSE
Pressemitteilungen
Publikationen
Jahresberichte
Newsletter
Pressearchiv
ÜBER UNS
Der Stifter
Die Stiftung
Die Geschäftsstelle
PROJEKTE
Bildung & Erziehung
Heimatpflege
Forschung & Wissenschaft
Projektarchiv
Westfälische Ehrengalerie
UNSERE REGION
Fakten
TERMINE
PRESSE
Pressemitteilungen
Publikationen
Jahresberichte
Newsletter
Pressearchiv
Stiftung Westfalen-Initiative
Subsidiarität
fördern,
Eigenverantwortung
stärken
10 wichtige fakten über westfalen
SCROLL MICH
Subsidiarität
fördern,
Eigenverantwortung
stärken
10 wichtige fakten über westfalen
SCROLL MICH
AKTUELLES & PROJEKTE
Westfalen-Akademie: Pro-bono-Rechtsberatung
Am Donnerstag, 18. Februar 2021 bieten wir um 17 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar an.
Unsere neue Telefonnummer
Die Stiftung Westfalen-Initiative ist nun unter einer neuen Telefonnummer erreichbar.
„Buchführung in gemeinnützigen Vereinen, Teil II“
Am Donnerstag, 14. Januar 2020 um 17 Uhr bieten wir ein kostenfreies Online-Seminar an.
Tagung – Das Dorf in der Literatur (30.4.-1.5.2021)
Zweitägiges Seminar mit Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Cornelia Blasberg
„Buchführung in gemeinnützigen Vereinen, Teil I“
Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 17 Uhr bieten wir ein kostenfreies Online-Seminar an.
Kloster Wiedenbrück im Rahmen des „WestfalenBewegers“ ausgezeichnet
Die gemeinnützige Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG wird Starterprojekt
1
2
3
4
...
9
« Vorherige Seite
—
Nächste Seite »
© 2020 Stiftung Westfalen-Initiative |
Impressum/Datenschutz